


Curriculum Vitae
Maria MARINAKI
LEBENSLAUF
• 1980 – Botschaft Attaché - Griechisches Außenministerium – Diplomatische Akademie
• 1981-1985 Dritte/Zweite Botschaftssekretärin – Stellvertretende Referatsleitern – Referat für politische Angelegenheiten in Thessaloniki des Griechischen Außenministerium
• 1985-86 US/HHHumhprey Fellowship in der U.S.A. - The Fletcher School for Law and Diplomacy mit paralleler Registrierung bei Harvard Law School und JFK School of Government - Boston, Massachusetts, U.S.A.
• 1987 Erste Botschaftssekretärin - Stellvertretende Referatsleiterin – Referat A7 für Vereinte Nationen des Griechischen Außenministerium
• 1988-1992 Botschaftsrätin – Griechische Botschaft in Washington DC
• 1993 Politische Beraterin – Dipl. Büro von MP K. Mitsotakis
• 1993-94 Stellvertretende dipl. Beraterin des G.S. Bot. Chr. Zacharakis des Griechischen Außenministerium
• 1995-1999 Generalkonsulin von Griechenland in Berlin
• 2000 Stellvertretende Referatsleitern – Referat A3 für Südost Europa des Griechischen Außenministerium
• 2001-2007 Leiterin- Referat G4 für Justiz, innere Angelegenheiten & Schengen des Griechischen Außenministeriums & Nationale Koordinatorin für alle Sektorenministeriums bei den JHA ministerial Konferenzen und SCIFA/CATS/VISA/SCHEVAL Rat WGs
• 2002 befördert zur bevollmächtigter Ministerin
• 2003 – Vorsitzende des Rats Strategischer Ausschuss für Migration, Grenzen und Asyl/SCIFA während der Griechischen Präsidentenschaft des Rates
• 2003-2004 Nationale Koordinatorin des Griechischen Außenministeriums für Schengen Visas, Verfahren und Gesetzgebung im Hinblick auf 2004 Athen Olympische Spiele
• 2007-2011 Ständige Vertreterin von Griechenland bei OSZE – Wien, Österreich
• 2009 Vorsitzende des OSZE Ständigen Rates während der Griechischen Präsidentenschaft -in-Office der OSZE
• 2008-2010 Vertreterin von Griechenland bei der OSZE Troika von Präsidentenschaften
• 2011-2020 Versetzung vom Griechischen Außenministerium als Temporäre Agentin/TA beim Europäischen Auswärtigen Dienst Brüssel, Belgien
• 2011-2015 Geschäftsleiterin beim Europäischen Auswärtigen Dienst für Vereinte Nationen/Internationale Organisationen, Menschenrechte und globale Themen [Migration, Klimawandel, Energie, Terrorismusbekämpfung, Abrüstung und Nichtverbreitung]
• 2015 befördert zum Rank der Botschafterin
• 2015-2020 Hauptberaterin des Europäischen Auswärtigen Dienstes für Geschlecht/UNSCR 1325 für Frauen, Frieden und Sicherheit und Koordinatorin für EU Strategien über Gender/WPS
SPRACHEN: Griechisch [Muttersprache], English, Französisch, Deutsch
FAMILIENSTAND: Verheiratet mit Ioannis/Jean MAVROPOULOS